Aktuelles
HZ 14.11.2013 Gaumeisterschaft Halle prev
Heimische Bogenschützen beim Hallen-Gaupokal nur zweimal vorne
Mit Blankbogen eine Klasse für sich
HENFENFELD — Das gab es schon länger nicht mehr: Mit Ausnahme der Blankbogen-Sportler Rebecca Kramer und Marcus Lampe sind die heimischen Bogenschützen bei der Gaumeisterschaft in der Halle leer ausgegangen. Beim Nachwuchs dagegen gab die ausrichtende SG Henfenfeld den Ton an - mit vier von sieben möglichen Titeln. .. mehr ..
HZ 01.08.2013 Gaupokal WA 2013
Roland Treutlein schießt „Pott“ ab
Nach einem Jahr Pause hat sich Bogenschütze Roland Treutlein von der SG Velden (oben) wieder den Gaupokal geholt. ..
Zwei Henfenfelder Nachwuchstalente gewannen dagegen ihre Konkurrenzen mit dem olympischen Recurvebogen .. mehr ..
Am Wochenende 28./29.09.2013 wird unsere Bogen-Abteilung eine intensive Einführung ins Bogenschießen geben.
Genaueres (Zeiten, Unkostenbeitrag) folgt.
Bei Interesse oder Fragen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Kontakt aufnehmen.
Gaumeisterschaft WA (FITA) Runde im Freien 2013
Gaumeisterschaft der Bogenschützen
Am 24. März 13 trafen sich Bogenschützen aus ganz Mittelfranken zu einem Freundschaftsschießen bei der SG Henfenfeld.
Mit von der Partie waren insgesamt 26 Schützen aus (in alph. Reihenfolge) Feucht, Henfenfeld, Hersbruck, Moosbach, Nürnberg, Pegnitz, Röthenbach, Schnaittach und St. Helena. Angetreten wurde mit Compound-, Recurve- und Blankbogen.
Um 14.00 Uhr startete der Wettkampf in lockerer Atmosphäre in der Bogenhalle.
Als nach 30 Pfeilen der erste Durchgang beendet war, setzte man sich in der ge-mütlichen Gaststube bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Frisch gestärkt und erholt begann man mit dem zweiten Durchgang.
Obwohl es sich um ein Freundschaftsschießen handelte, waren alle Teilnehmer mit höchster Konzentration bei der Sache, was sich an den hohen Ringzahlen erkennen lässt.
Nach Beendigung des Schießens setzte man sich noch zum Fachsimpeln zusam-men und freute sich über einen gelungenen Nachmittag, der von Bogenreferentin Rebecca Kramer super organisiert worden war.
Die sehr guten Ergebnisse könnt ihr auf der separaten Liste ansehen.